Das Design und die Frontend Entwicklung für eine Webseite wo nicht technische Nutzer den Inhalt editieren birgt einige Fallstricke. Es ist ein Unterschied, ob man die volle Kontrolle über den Output Markup hat oder nicht. Leider kommt bei CoreMedia Projekten häufig vor, dass Designer die nicht in den Tiefen eines Enterprise Content Managements stecken Dateien abliefern, die in Photoshop gut aussehen, aber nach der Überführung in CMS Templates und Befüllung mit echtem Content grausig aussehen. Ebenfalls ist es ein sehr großer Unterschied, ob Webdesigner oder Printdesigner ans Werk gehen. Es sind nun mal unterschiedliche Welten. Das Zauberwort heißt: Dynamik.
Design Guideline für CoreMedia CMS Projekte
Dipl. Informatiker, CEO skillbyte GmbH
Mission: Mit Blockchain und Künstlicher Intelligenz die HR Welt verändern.
https://www.gravitycv.com, https://www.masiar-ighani.de
Experte in: Java Enterprise, DevOps, Machine Learning/AI